Leben im Haus Königstein Sport und Freizeit
Eine sinnvolle Freizeitgestaltung hat in unserem Haus neben der Arbeitstherapie einen wesentlichen Anteil an der Strukturierung des Alltags. Daher gibt es etliche organisierte Freizeitunternehmungen wie Ausflüge, Kegeln und gemeinsame Kinobesuche. Aber auch in der Einrichtung gibt es verschiedene Veranstaltungen, wie z.B. Hausolympiaden oder Dartturniere.
Um die Bewohner/-innen wieder mit den unterschiedlichen Möglichkeiten einer sinnvollen, anregenden Freizeitgestaltung bekannt zu machen, werden interne und externe Veranstaltungen wie Spiele, Ausflüge und Wanderungen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert. Daneben ist reichlich Gelegenheit für individuelle Freizeitgestaltung alleine oder in kleinen Gruppen.
Auch Bewegung und Sport haben entsprechend der persönlichen Möglichkeiten und Vorlieben ihren Platz im Alltag, einerseits über Themen- und Neigungsgruppen oder individuell (mit Unterstützung der Einrichtung).